Düsseldorf ist die Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen und der Behördensitz des Regierungsbezirks Düsseldorf. Sie ist mit 604.527 Einwohnern die zweitgrößte Stadt des Landes. Im Zuge der Industrialisierung entwickelte sie sich zum „Schreibtisch des Ruhrgebiets“.
Düsseldorf liegt am Rhein, in der Metropolregion Rhein-Ruhr, die rund zehn Millionen Einwohner zählt, und im Kern des zentralen europäischen Wirtschaftsraumes. Die Stadt gehört zu den fünf wichtigsten, international stark verflochtenen Wirtschaftszentren Deutschlands. Düsseldorf ist Messestadt und Sitz vieler börsennotierter Unternehmen, darunter Konzerne wie E.ON, Henkel und Vonovia. Zudem ist sie der umsatzstärkste deutsche Standort für Wirtschaftsprüfung, Unternehmens- und Rechtsberatung, Werbung und Kleidermode sowie ein wichtiger Banken- und Börsenplatz.
Die Stadt Düsseldorf grenzt im Norden an die kreisfreie Stadt Duisburg und an die Stadt Ratingen, im Osten an die Städte Mettmann, Erkrath und Hilden, im Süden an die Städte Langenfeld (Rheinland) und Monheim am Rhein (alle Kreis Mettmann) sowie im Westen an die Städte Dormagen, Neuss und Meerbusch (alle Rhein-Kreis Neuss).
Düsseldorf besitzt mehrere Rheinhäfen. Sein Flughafen ist das interkontinentale Drehkreuz Nordrhein-Westfalens. Die Stadt ist des Weiteren Sitz von 22 Hochschulen, darunter der renommierten Kunstakademie und der Heinrich-Heine-Universität. Überregionale Bekanntheit genießt Düsseldorf außerdem durch seine Altstadt („längste Theke der Welt“), seinen Einkaufsboulevard Königsallee („Kö“) und seinen Karneval. Weitere Anziehungspunkte sind zahlreiche Museen und Galerien sowie die Rheinuferpromenade und der moderne Medienhafen. Das Stadtbild wird auch durch zahlreiche Hochhäuser und Kirchtürme, den 240 Meter hohen Rheinturm, viele Baudenkmäler und sieben Rheinbrücken geprägt.
(Quelle: https://de.wikipedia.org)
Bild: Fundistephan – de-wiki, photo by Fundistephan