Wuppertal ist mit 345.425 Einwohnern (31. Dezember 2014) die größte Stadt und das Industrie-, Wirtschafts-, Bildungs- und Kulturzentrum des Bergischen Landes. Die „Großstadt im Grünen“ liegt südlich des Ruhrgebiets und ist als siebzehntgrößte Stadt Deutschlands eines der Oberzentren des Landes Nordrhein-Westfalen.
Neben der Schwebebahn ist die Universitätsstadt bekannt für das international renommierte Tanztheater Pina Bausch, den landschaftlich reizvollen Zoo, die Historische Stadthalle, die Schwimmoper, das Von der Heydt-Museum für bildende Kunst, das Historische Zentrum mit dem Opernhaus, den Skulpturenpark Waldfrieden, das innovative Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie, weitreichende Parkanlagen, die größte Konfessionsvielfalt Deutschlands sowie den ehemaligen Erstligisten und UEFA-Cup-Teilnehmer Wuppertaler SV.
Das Stadtgebiet ist seit 1975 in folgende Stadtbezirke eingeteilt: Elberfeld, Elberfeld-West, Uellendahl-Katernberg, Vohwinkel, Cronenberg, Barmen, Oberbarmen, Heckinghausen, Langerfeld-Beyenburg, Ronsdorf.Die Stadtbezirke sind für statistische Zwecke in insgesamt 69 Quartiere unterteilt.Das Wohnquartier Herbringhausen ist eines von neun Quartieren des Stadtbezirks Langerfeld-Beyenburg. Es ist nach dem zentral gelegenen Weiler Herbringhausen benannt und das flächenmäßig größte Wohnquartier.
Folgende Städte und Gemeinden grenzen an Wuppertal, im Uhrzeigersinn beginnend im Norden: Hattingen, Sprockhövel, Schwelm und Ennepetal (alle Ennepe-Ruhr-Kreis), Radevormwald (Oberbergischer Kreis), Remscheid und Solingen (beides kreisfreie Städte) sowie Haan, Mettmann, Wülfrath und Velbert (alle Kreis Mettmann). Wuppertal liegt zirka 30 Kilometer östlich von Düsseldorf, etwa 40 Kilometer nordöstlich von Köln und zirka 23 Kilometer südöstlich von Essen.
(Quelle: https://de.wikipedia.org)
Bild: JuergenG – Eigenes Werk